Produkt zum Begriff Polierstein:
-
Reparieren, Renovieren, Restaurieren (Kirchlechner, Melanie)
Reparieren, Renovieren, Restaurieren , Jeder kennt das: Möbelstücke, ob geerbt, erstöbert oder selbstgebaut, verlieren im Laufe der Jahre meist an Schönheit und Funktion. Was tun, wenn die einst unversehrte Oberfläche beschädigt ist? Wenn der schmückende Überzug durch altersbedingte Abnutzung, fehlerhafte Behandlung oder Feuchtigkeitseinfluss Schaden genommen hat? Dieses Buch möchte Ihnen helfen, Schönheitsfehler an Holzoberflächen selbst zu beheben, aber auch die Funktionstüchtigkeit und Schutzfunktion einer Oberflächenbeschichtung wiederherzustellen. Das bedeutet, dass auf viele Arten von Schäden an der Oberfläche wie Verfärbungen, Flecken, Dellen, Kratzer und Löcher eingegangen wird. Aber auch konstruktive Mängel, die sich an der Holzoberfläche bemerkbar machen, Risse im Holz, fehlende Teile, abgehobenes und -geplatztes Furnier, können Sie mit Hilfe dieses Buches eigenständig beheben. Melanie Kirchlechner, Restauratorin, regelmäßige Autorin von HolzWerken und erfahrene Kursleiterin, hat mit diesem Buch ein umfassendes Praxisbuch geschaffen. Mit über 800 Bildern und leicht nachvollziehbaren Schrittfür- Schritt-Anleitungen, bringt sie Ihnen die handwerklich pragmatische Methode des Restaurierens, Renovierens und Reparierens näher. Ohne selber Profi sein zu müssen, können Sie als Holzenthusiast/in Ihren Lieblingsstücke zu dem ursprünglichen oder auch ganz neuem Glanz verhelfen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201110, Produktform: Leinen, Autoren: Kirchlechner, Melanie, Seitenzahl/Blattzahl: 270, Keyword: Möbel; Möbel, Renovierung; Möbel, Reparatur; Oberflächenbehandlung; Schellackpolitur, Fachschema: Holz / Basteln, Werken~Basteln / Heimwerken~Do it yourself~Heimwerken, Fachkategorie: Oberflächengestaltung~Dekorative Holzarbeiten, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Heimwerken: Zimmern und Holzarbeiten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & Co. KG, Länge: 280, Breite: 236, Höhe: 24, Gewicht: 1590, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Polierstein vierkant 6x3x150mm A220 universellen Einsatz im Werkzeug- und Formenbau
PFERD-Schleif- und Poliersteine sind vielseitige Werkzeuge für die Endbearbeitung von Formen im Werkzeug- und Formenbau. Sie werden zum stufenweisen Feinschleifen nach der zerspanenden Arbeit oder nach dem Erodieren (EDM) benutzt, um eine Strichpolitur in Entformungsrichtung einzuschleifen oder zur Vorbereitung einer Hochglanzpolitur mit Diamantpasten. Die Ausführung UNIVERSAL ist der Allrounder zum stufenweisen Feinschleifen im Werkzeug- und Formenbau.
Preis: 4.44 € | Versand*: 7.99 € -
Polierstein vierkant 6x3x150mm A320 universellen Einsatz im Werkzeug- und Formenbau
PFERD-Schleif- und Poliersteine sind vielseitige Werkzeuge für die Endbearbeitung von Formen im Werkzeug- und Formenbau. Sie werden zum stufenweisen Feinschleifen nach der zerspanenden Arbeit oder nach dem Erodieren (EDM) benutzt, um eine Strichpolitur in Entformungsrichtung einzuschleifen oder zur Vorbereitung einer Hochglanzpolitur mit Diamantpasten. Die Ausführung UNIVERSAL ist der Allrounder zum stufenweisen Feinschleifen im Werkzeug- und Formenbau.
Preis: 4.66 € | Versand*: 7.99 € -
Polierstein vierkant 6x6x150mm A220 universellen Einsatz im Werkzeug- und Formenbau
PFERD-Schleif- und Poliersteine sind vielseitige Werkzeuge für die Endbearbeitung von Formen im Werkzeug- und Formenbau. Sie werden zum stufenweisen Feinschleifen nach der zerspanenden Arbeit oder nach dem Erodieren (EDM) benutzt, um eine Strichpolitur in Entformungsrichtung einzuschleifen oder zur Vorbereitung einer Hochglanzpolitur mit Diamantpasten. Die Ausführung UNIVERSAL ist der Allrounder zum stufenweisen Feinschleifen im Werkzeug- und Formenbau.
Preis: 5.01 € | Versand*: 7.99 €
-
Welche Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten hat ein Polierstein in der Schmuckherstellung und Metallbearbeitung?
Ein Polierstein hat eine hohe Härte und Feinheit, um Oberflächen von Metallen zu glätten und zu polieren. Er kann verwendet werden, um Kratzer zu entfernen, Unebenheiten zu beseitigen und einen glänzenden Finish zu erzeugen. Poliersteine sind vielseitig einsetzbar und kommen in verschiedenen Formen und Größen für unterschiedliche Anwendungen zum Einsatz.
-
Wofür wird ein Polierstein verwendet und welche verschiedenen Arten von Poliersteinen gibt es?
Ein Polierstein wird verwendet, um Metalloberflächen zu glätten und zu polieren. Es gibt verschiedene Arten von Poliersteinen, wie beispielsweise Schleifsteine, Diamantsteine und Keramiksteine, die jeweils für unterschiedliche Materialien und Anwendungen geeignet sind. Die Auswahl des richtigen Poliersteins hängt von der Art des Materials und dem gewünschten Ergebnis ab.
-
Wofür wird ein Polierstein verwendet und welche Arten von Oberflächen können damit bearbeitet werden?
Ein Polierstein wird verwendet, um Metall- und Schmuckstücke zu polieren und zu glätten. Er kann verwendet werden, um Oberflächen wie Gold, Silber, Kupfer und Edelsteine zu bearbeiten. Es gibt verschiedene Arten von Poliersteinen, die jeweils für spezifische Materialien und Oberflächen geeignet sind.
-
Wofür wird ein Polierstein in der Schmuckherstellung verwendet und welche Arten von Poliersteinen gibt es?
Ein Polierstein wird in der Schmuckherstellung verwendet, um Metalloberflächen zu glätten und zu polieren. Es gibt verschiedene Arten von Poliersteinen, darunter Arkansas-Steine, Siliciumkarbid-Steine und Diamant-Steine. Jeder Stein hat unterschiedliche Schleif- und Poliereigenschaften für verschiedene Materialien.
Ähnliche Suchbegriffe für Polierstein:
-
Polierstein vierkant 13x3x150mm A400 universellen Einsatz im Werkzeug- und Formenbau
PFERD-Schleif- und Poliersteine sind vielseitige Werkzeuge für die Endbearbeitung von Formen im Werkzeug- und Formenbau. Sie werden zum stufenweisen Feinschleifen nach der zerspanenden Arbeit oder nach dem Erodieren (EDM) benutzt, um eine Strichpolitur in Entformungsrichtung einzuschleifen oder zur Vorbereitung einer Hochglanzpolitur mit Diamantpasten. Die Ausführung UNIVERSAL ist der Allrounder zum stufenweisen Feinschleifen im Werkzeug- und Formenbau.
Preis: 5.53 € | Versand*: 7.99 € -
Polierstein vierkant 13x6x150mm A600 universellen Einsatz im Werkzeug- und Formenbau
PFERD-Schleif- und Poliersteine sind vielseitige Werkzeuge für die Endbearbeitung von Formen im Werkzeug- und Formenbau. Sie werden zum stufenweisen Feinschleifen nach der zerspanenden Arbeit oder nach dem Erodieren (EDM) benutzt, um eine Strichpolitur in Entformungsrichtung einzuschleifen oder zur Vorbereitung einer Hochglanzpolitur mit Diamantpasten. Die Ausführung UNIVERSAL ist der Allrounder zum stufenweisen Feinschleifen im Werkzeug- und Formenbau.
Preis: 8.28 € | Versand*: 7.99 € -
Polierstein vierkant 25x13x150mm A220 universellen Einsatz im Werkzeug- und Formenbau
PFERD-Schleif- und Poliersteine sind vielseitige Werkzeuge für die Endbearbeitung von Formen im Werkzeug- und Formenbau. Sie werden zum stufenweisen Feinschleifen nach der zerspanenden Arbeit oder nach dem Erodieren (EDM) benutzt, um eine Strichpolitur in Entformungsrichtung einzuschleifen oder zur Vorbereitung einer Hochglanzpolitur mit Diamantpasten. Die Ausführung UNIVERSAL ist der Allrounder zum stufenweisen Feinschleifen im Werkzeug- und Formenbau.
Preis: 10.72 € | Versand*: 7.99 € -
Polierstein vierkant 4x4x150mm A220 universellen Einsatz im Werkzeug- und Formenbau
PFERD-Schleif- und Poliersteine sind vielseitige Werkzeuge für die Endbearbeitung von Formen im Werkzeug- und Formenbau. Sie werden zum stufenweisen Feinschleifen nach der zerspanenden Arbeit oder nach dem Erodieren (EDM) benutzt, um eine Strichpolitur in Entformungsrichtung einzuschleifen oder zur Vorbereitung einer Hochglanzpolitur mit Diamantpasten. Die Ausführung UNIVERSAL ist der Allrounder zum stufenweisen Feinschleifen im Werkzeug- und Formenbau.
Preis: 4.30 € | Versand*: 7.99 €
-
Wofür wird Polierstein in der Schmuckherstellung verwendet und wie wirkt er auf das bearbeitete Material?
Polierstein wird in der Schmuckherstellung verwendet, um Metalloberflächen zu glätten und zu polieren. Er wirkt abrasiv und entfernt Unebenheiten, Kratzer und Oxidationsschichten. Durch die Verwendung von Polierstein erhält das bearbeitete Material einen glänzenden und glatten Finish.
-
Wofür wird ein Polierstein in der metallverarbeitenden Industrie verwendet und welche verschiedenen Arten von Poliersteinen gibt es?
Ein Polierstein wird in der metallverarbeitenden Industrie verwendet, um Oberflächen von Metallteilen zu glätten und zu polieren. Es gibt verschiedene Arten von Poliersteinen, wie zum Beispiel Schleifsteine, Schleifvliese und Polierpasten, die je nach Anwendungsbereich und gewünschtem Ergebnis ausgewählt werden. Die Auswahl des richtigen Poliersteins hängt von der Art des Metalls, der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit und dem Grad der Bearbeitung ab.
-
Wie können selbstgemachte, kreative Projekte im Do-it-yourself-Bereich die persönliche Kreativität und Selbstständigkeit fördern?
Selbstgemachte Projekte im DIY-Bereich erfordern Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität, um Herausforderungen zu meistern. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken können neue Fähigkeiten erlernt und die eigene Kreativität weiterentwickelt werden. Selbstgemachte Projekte fördern zudem das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit, da man eigenständig Ideen umsetzt und Erfolge feiert.
-
Wie können einfache Do-it-yourself-Projekte dazu beitragen, Kosten zu sparen und die Kreativität zu fördern?
Einfache Do-it-yourself-Projekte erfordern oft nur geringe Materialkosten, was zu erheblichen Einsparungen im Vergleich zum Kauf von fertigen Produkten führen kann. Zudem ermöglichen sie es, individuelle Ideen umzusetzen und die Kreativität zu entfalten. Durch das eigenständige Herstellen von Gegenständen können zudem neue Fähigkeiten erlernt und vorhandene Fertigkeiten verbessert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.